Duales Studium: BWL - Digital Business Management (B.A.)
Du willst mitSTREITen?
Zielsetzung des Studiengangs
Digitale Medien und Technologien verändern Strategie, Struktur, Prozesse und Kultur eines Unternehmens. Die Digitalisierung hat Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Wertschöpfungsketten und Umsätze. Sie macht oft den entscheidenden Unterschied im Markt aus.
Egal, ob Hersteller, Händler, Dienstleister oder Institute: Für die digitale Transformation brauchen Unternehmen Spezialisten, die die Digitalisierung beherrschen und vorantreiben. Dabei arbeiten in der Praxis idealerweise zwei Bereiche zusammen: Digital Business Management für die betriebswirtschaftliche Perspektive und Data Science für den technischen Blickwinkel der Digitalisierung.
Hier findest du die Beschreibung der Studieninhalte von der DHBW Lörrach.
Vorlesungsinhalte
Die Studienrichtung BWL-Digital Business Management bietet ein fundiertes BWL-Studium ergänzt um grundlegendes IT-Wissen hinsichtlich der Besonderheiten einer digitalen Wirtschaft. Der Fokus liegt auf der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle.
- IT-Management, IT-Sicherheit und IT-Recht
- Business Analytics / Big Data
- Ausgewählte Schlüsseltechnologien für digitale Geschäftsmodelle
- Material- und Produktionswirtschaft, Logistik
- Finanz- und Rechnungswesen / Controlling
- Marketing
- Personalmanagement
Lehrveranstaltungen zum Aufbau von Methoden- und Sozialkompetenz sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Hierzu zählen insbesondere:
- Projekt- und Geschäftsprozessmanagement
- Change Management
- Methoden zur Geschäftsmodellentwicklung
- Managementplanspiele
- Programmiersprachen (freiwillig)
Studienverlauf
- Studium auf Hochschulniveau mit einer praxisbezogenen Ausbildung
- Dreimonatige Studienphase (3 Monate Betrieb / 3 Monate Duale Hochschule)
- Betreuung durch qualifizierte Ausbildungsbeauftragte und Professoren an der Hochschule
Dein Profil
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Gute Kenntnisse in Excel / Word / PowerPoint