Vom Fachhändler zum gefragten Bürodienstleister
Partnerschaftlichkeit, Offenheit und Nachhaltigkeit – Mit diesen Werten STREITen wir seit mehr als 70 Jahren für eine moderne, motivierende und erfolgsfördernde Bürokultur.
Vom Familienunternehmen "Papierhaus Streit" hin zum Full-Service-Anbieter "Streit Service & Solution" sind wir in den vergangenen 70 Jahren zu Deutschlands beliebtestem Arbeitgeber und gefragtesten Partner für Büro-Kultur in Süddeutschland gewachsen.
Möglich war dies durch unsere Offenheit und den Willen, die Veränderung kontinuierlich als Chance zu sehen und zu leben. Mittlerweile in dritter Generation in Familienbesitz pflegen wir unsere Tradition und stellen uns gleichzeitig dem kontinuierlichen Wandel. Mit unserer Erfahrung und Geschichte sind wir in der Lage, in die Zukunft zu blicken. Unsere Werte sind dabei unsere wichtigsten Grundpfeiler.
2022 starten wir mit unserem neuen Unternehmenshauptsitz in Gengenbach in ein neues spannendes Kapitel für STREIT. Neben einem Logistikzentrum mit vollautomatisierter Autostoreanlage, welches unsere Lagerkapazitäten verdoppelt, begeistert der neue Standort auch durch eine moderne und innovative STREIT Arbeitswelt, die alle Aspekte von New Work vereint. So ebnen wir uns den Weg auch zukünftig erfolgreich im Markt agieren zu können und weiterhin zu den attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands zu zählen.
Mit Achtung, Respekt, Toleranz, Fairness und Teamwork bieten wir unseren Beschäftigten eine besonders attraktive Unternehmenskultur.
Wir rücken die wichtigste Ressource jedes Unternehmens in den Mittelpunkt unseres Handels – den Menschen.
Sowohl in der Innen- als auch Außenkommunikation setzen wir auf Offenheit und Ehrlichkeit.
Kontinuierliche betriebliche Weiterbildung und eine zukunftsorientierte Denkweise sind die wichtigen Bausteine unseres Unternehmens.
STREIT Bürokultur: Unsere beste Referenz sind wir
Wir haben es selbst erlebt: Mit der Umgestaltung unserer Büroräume zu einem WorkWellness© Ort, haben wir die beste Veränderung für unser Unternehmen bewirkt. Indem wir unseren Mitarbeitern Orte zum fokussierten Denken, zur interaktiven Kommunikation, zum Entspannen und konzentrierten STREITen geschaffen haben, haben wir ihre Zufriedenheit, die Identifikation mit dem Unternehmen und ihre Motivation deutlich erhöht.
Bereits zum vierten Mal in Folge wurde STREIT vom Great Place To Work® Institut als Top 100 Arbeitgeber ausgezeichnet.
Unsere Geschichte – Unsere Zukunft
STREIT wird erneut von Great Place To Work ausgezeichnet
Mit dem ersten Platz in Baden-Württemberg wurde STREIT wiederholt als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands vom Institut Great Place To Work ausgezeichnet.
Eröffnung des neuen Unternehmenshauptsitz in Gengenbach
Mit den Umzug in den Neubau in Gengenbach verabschiedet STREIT sich nach 70 Jahren von Standort Hausach. Neben einem Logistikzentrum mit vollautomatisierter Autostoreanlage, welches unsere Lagerkapazitäten verdoppelt, begeistert der neue Standort im Kinzigpark in Gengenbach auch durch eine moderne und innovative STREIT Arbeitswelt, die alle Aspekte von New Work vereint.
Mit dem neuen Standort startet STREIT auch in eine nachhaltigere Zukunft: STREIT hat ein nahezu emissionsfreies Gebäude, ohne Gasnutzung, dafür mit einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik, gebaut.
Eröffnung des neuen Standorts in Villingen-Schwenningen
Im Juli 2022 hat STREIT seinen neuen Standort im pulsierenden Kreativ- und Gründerzentrum „Die Halle“ eröffnet. Mit dem Umzug nach Villingen-Schwenningen dockt STREIT im Zentrum einer der führenden Industrieregionen in Europa an. STREIT fährt zudem seine in Freiburg in der Lokhalle begonnene Linie weiter fort, sich mit einer spannenden Kreativ-, Gründer und innovativen Wirtschaftsszene stärker zu vernetzen.
betz bürowelt kommt zur STREIT Gruppe
Seit März 2022 gehört die betz bürowelt GmbH in Tübingen der STREIT Gruppe an. Das familiengeführte Unternehmen betz bürowelt wird weiterhin eigenständig am Markt agieren und künftig die Stärken der STREIT Gruppe in den Bereichen IT, Logistik, Einkauf und Materialwirtschaft nutzen. Damit wird die Zukunftsfähigkeit des Tübinger Fachhändlers und Dienstleisters gesichert und ausgebaut.
„Zusammen mit STREIT inhouse, Hief+Heinzmann und betz bürowelt wird die STREIT Gruppe im Bereich New Work und Büroeinrichtung eine bedeutende Stellung in Baden-Württemberg einnehmen“, so Rudolf Bischler
STREIT wird erneut von Great Place To Work ausgezeichnet
Mit dem ersten Platz in Baden-Württemberg und dem vierten Platz in Deutschland wurde STREIT wiederholt als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands vom Institut Great Place To Work ausgezeichnet.
70 Jahre STREIT – Jubiläum als Startschuss für Invest in die Zukunft
STREIT hat mit dem Bau seines neuen Logistikzentrums in Gengenbach begonnen. Auf dem 25.000 Quadratmeter großen Gelände im neuen Gewerbepark Kinzigtal fand der Spatenstich für eine künftig vollautomatisierte Logistikhalle mit angrenzendem Bürogebäude mit moderner Arbeitswelt statt. Der Lagerbestand kann künftig auf über das Doppelte erweitert werden.
STREIT erneut "Bester Arbeitgeber"
STREIT wird zum dritten Mal im Great Place to Work® Wettbewerb als „Bester Arbeitgeber in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet – mit dem ersten Platz in der Größenklasse der Unternehmen mit 50 bis 500 Mitarbeitenden. Deutschlandweit belegt STREIT in selbiger Größenklasse den dritten Platz belegen.
STREIT wird Great Place to Work®
2017 erhält STREIT erneut die Auszeichnung zum besten Arbeitgeber Deutschlands vom Institut Great Place to Work®. Auch in Baden-Württemberg wurde die mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur belohnt. So wurde STREIT auch hier in der Größenklasse der Unternehmen mit 50 bis 500 Mitarbeitenden als ein Great Place to Work ausgezeichnet.
STREIT Service & Solution feiert 65-jähriges Firmenjubiläum.
Die Geschichte des Familienunternehmens begann einst mit dem Papierhaus Streit in Hausach im Kinzigtal. Heute nimmt ein Großteil der Wirtschaftswelt im Südwesten die Produkte und komplexen Dienstleistungen von Streit Service & Solution in den Bereichen Büromaterial, Bürotechnik und Büroeinrichtung in Anspruch.
STREIT zählt zu Deutschlands besten Arbeitgebern
Beim rennomierten Unternehmenswettbewerb "Deutschlands beste Arbeitgeber 2015" des Great Place to Work® Instituts wird STREIT als einer der 100 besten Arbeitgeber ausgezeichnet. In der Größenklasse der Unternehmen mit 50 bis 500 Mitarbeitern belegt Streit den 59. Platz. Der Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2015“ vorausgegangen war eine ausführliche Befragung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von STREIT zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in das Management, Führungsverhalten, Anerkennung, Identifikation, berufliche Entwicklung, Teamgeist, Work-Life-Balance und Gesundheitsförderung.
STREIT installiert hochkarätigen Beirat
Der neue dreiköpfige Beirat besteht aus namhaften Persönlichkeiten der regionalen Wirtschaft: Hanns-Peter Cohn, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Vitra AG; Rudolf Kast, Inhaber der Kast Personalkmanufaktur; Peter Bosenius von der Testo AG, der dort die Bereiche Finanzen und Controlling verantwortet.
Erneute Expansion
Die jüngste Übernahme in Reutlingen bedeutet die Expansion von STREIT in den Großraum Neckar-Alb.
Umfirmierung
Die Umfirmierung in Streit Service & Solution unterstreicht den Anspruch lösungsorientierten Rundum-Service zu liefern. Umfassende Beratung, Installation und Wartung sowie das Erarbeiten von technischen Lösungen etwa für Webshop, eProcurement und vernetzte Drucker- und Kopierlandschaften. Auch die Planung und Durchführung von Innenausbau und Inneneinrichtung großer Bürogebäude ist Bestandteil des Kerngeschäftes.
Zunehmende Spezialisierung unserer Servicebereiche
Die großen technischen Veränderungen, die die Arbeitswelt revolutionieren und ein immer größeres Spezialwissen erfordern, nimmt STREIT als Chance um seine Leistungen vom Handel noch weiter in Richtung Dienstleistung zu verlagern. Der Büromarkt Streit baut deshalb die Bereiche Service und Beratung aus.
Übernahme der Geschäftsführung
Schwiegersohn Rudolf Bischler übernimmt die Geschäftsführung und leitet seitdem das Unternehmen.
Vom Fachhändler zum Bürodienstleister
Der Büromarkt Streit bedient als Fachhändler und Vollsortimenter die Unternehmen und Institutionen in Baden und liefert Büromöbel, Bürotechnologie und Bürobedarf. Der Name Streit wurde ein in der Region bekanntes Markenzeichen. 1985 baut das Unternehmen seinen neuen Firmensitz am Hechtsberg in Hausach.
STREIT wird umgestaltet
Neben der Umfirmierung in "Büromarkt Streit" verändert sich STREIT auch optisch: Das rote Signet wird durch das heute bekannte grüne Logo ersetzt. Es entsteht ein erster Erweiterungsbau im Zentrum von Hausach. Das Ladengeschäft wird ausgekoppelt und versorgt bis heute auf drei Etagen unter dem Namen Streitpunkt die Kinzigtäler u.a. mit Büchern, Schreibwaren, Schulsachen und Bürobedarf. Der Büromarkt Streit bringt im Gebiet von Karlsruhe bis Bad Säckingen stets die neueste Technik und Bürokultur nach Baden.
Niederlassungen und Übernahmen im Badischen Raum
STREIT expandiert kontinuierlich und baut den Vertrieb aus. Die bis heute wichtigen Niederlassungen in Freiburg sowie Donaueschingen entstehen 1968 und 1970 durch die Übernahme ansässiger Geschäfte. Ebenso erfolgt der Ausbau in Nordbaden (Lahr, Kehl, Offenburg, Rastatt und Karlsruhe) sowie in Südbaden (Lörrach, Waldshut, Bad Säckingen). Sogar in Straßburg befindet sich für einige Zeit eine Filiale.
Gründung Papierhaus Streit in Hausach durch Edgar Streit
Damals noch mit rotem Logo versorgt STREIT das Kinzigtal mit dem nötigen Bürobedarf. Gründer Edgar Streit baut im Ortskern von Hausach auf einem Bombentrichter ein kleines Haus und eröffnet hier das Papierhaus nebst Buchhandlung im selben Jahr.
Nachkriegszeit, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder prägten die Anfangsjahre. Edgar Streit erweitert STREIT in den 50er und 60er Jahren um die Bereiche Bürotechnik und Büroausstattung, um als Vollsortimenter alles anzubieten, was damals am Arbeitsplatz benötigt wird.
Das ist STREIT
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wertvollste Ressource im Unternehmen: Sie gilt es zu fördern und zu schützen. Bei dieser Aufgabe bin ich Ihnen mit meinem Team sehr gern behilflich - auch Ihr Unternehmen kann ein "Great Place to work" werden. (R.Bischler)
Sie haben noch offene Fragen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen? Sie brauchen Hilfe oder haben Fragen zu Ihrer Bestellung in einem unserer Online-Shops? Kontaktieren Sie STREIT office für alle Belange zum Thema Bürobedarf, STREIT inhouse zum Thema Büro- und Objekteinrichtung und STREIT systec zum Thema Druck- und Kopiertechnologie. Unsere Teams im Kundenservice sind von 7.30 bis 17.00 Uhr für Sie erreichbar und freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.