Hybride Arbeitskonzepte mit Homeoffice - Das Konzept der Zukunft?

“Vier- bis achtmal im Monat oder ein- bis zweimal pro Woche” ist meine Antwort auf die Frage, wie oft ich momentan im Büro bin. Und tatsächlich ist diese Frage zum Standard im Smalltalk geworden.

Ich bin Assistentin der Geschäftsleitung bei STREIT und seit März 2020 die meiste Zeit meines Arbeitsalltags im sogenannten Homeoffice. Da ich bereits seit über 15 Jahren immer mal wieder einzelne Tage im Homeoffice verbracht hatte, war die Umstellung völlig problemlos. Und sehr schnell waren auch fast alle Kollegen im Homeoffice und die neue  Arbeitsweise mit Videocalls und Collaborationtools, wurde schnell zum Standard. Inzwischen hat man sich an die hybride Arbeitsweise gewöhnt. 

Innerhalb des Unternehmens wird meist mit Videcalls gesprochen, damit man die Kollegen “nicht aus den Augen verliert”. Die Digitalisierung hat einen großen Sprung gemacht, da es wichtig ist von überall auf die Unterlagen zugreifen zu können. Und auch neue kollaborative Arbeitsweisen in digitalen Meetings haben Einzug gehalten und sind heute völlig normal für uns alle geworden.

Doch wie geht es in Zukunft mit der Arbeit im Homeoffice weiter?

Trends wie New Work und die Auswirkungen der Pandemie haben in den Unternehmen ein Umdenken zum Thema Homeoffice gefördert. Während das Arbeiten von Zuhause vor ein paar Jahren für viele noch unvorstellbar war, ist das Homeoffice heute fester Bestandteil des Arbeitslebens. Mittelfristig wird eine wachsende Anzahl an Mitarbeitern sowohl im Büro als auch im Homeoffice arbeiten. Und dies stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen.

Politisch ist das Thema Homeoffice aktuell noch nicht final geregelt. Doch wir sind uns sicher, dass auch eine gesetzliche Regelung noch folgen wird. Für uns ist Fakt, dass in vielen Unternehmen die Arbeit im Homeoffice weitergehen wird und damit beschäftigen sich zahlreiche Unternehmer heute mit der Frage: 

Wie viel Bürofläche benötige ich noch in Zukunft unter Einbeziehung der Arbeit im Homeoffice?

Der kostenlose Bürozukunftscheck von STREIT bietet hier eine erste Hilfestellung um sich der Frage zu nähern. Mit der Beantwortung einiger kurzen Fragen erhalten Sie ein Sofortergebnis.

 

Weitere zu den Tags passende Artikel:

Schaffen Sie nachhaltige und gesunde Arbeitswelten: Büroeinrichtung im Zeitalter von New Work

In einer Ära, in der sich die Arbeitswelt unaufhörlich wandelt – geprägt von Flexibilität, Agilität und hybriden Arbeitsmodellen – steht die Gestal...

Digitale Raumbuchung

Eine neue Art der intelligenten digitalen Raumbuchung hält mehr und mehr Einzug in Firmen- und Verwaltungsgebäuden und erleichtert die effiziente T...

Das Büro als Menschenfänger und Produktivitätsturbo

Großartige Besucherresonanz beim landesweiten „Tag der Architektur“ in der neuen Firmenzentrale von Streit Service & Solution in Gengen...

Zu Yvonne Heizmann

Mein Thema ist die Kommunikation. Egal ob interne oder externe Kommunikation - es ist so wichtig, die Menschen zu informieren und bei der Ideenfindung und in den Entscheidungsprozessen mitzunehmen.

Kommentar schreiben