Digitalisierung mit ELO

Von der digitalen Personalakte bis zur zentralen Wissensdatenbank

Was hat es mit digitalem Vertragsmanagement auf sich? Und wie funktioniert eigentlich eine Software für die digitale Rechnungsverarbeitung? Beides sind zwei der umfangreichen Leistungsbausteine des Enterprise Content Management (ECM) Systems der ELO Digital Office GmbH. Als ELO Business Partner bietet STREIT ein auf Sie individuell zugeschnittenes ECM-System.

EMC umfasst alle Technologien, Methoden und Werkzeuge, um sämtliche Informationen eines Unternehmens zu erfassen, zu digitalisieren, zu speichern, zu verwalten und bereitzustellen. Dadurch lassen sich nahezu alle Unternehmensprozesse optimieren. Standardisierte ECM-Lösungen ermöglichen eine schnelle Projektumsetzung, doch auch Erweiterungen der Systeme durch Module und Schnittstellen sind möglich und lassen sich abteilungsübergreifend im Unternehmen verzahnen: Ein Vertragsmanagement nutzt so nicht nur dem Einkauf, auch die Personalabteilung kann ihre Arbeitsverträge hiermit verwalten - und dies in eine digitale Personalakte überführen.

Unsere ELO-Businesslösungen

ELO for DATEV - effiziente Prozesse aus einer Hand

Das Softwarehaus DATEV und ELO bieten in einem gemeinsamen Paket für Wirtschaft, Industrie und öffentliche Hand eine ECM-Lösung, die sich optimal mit der DATEV-Software verzahnt. Das Ziel: Unternehmen, die DATEV-Lösungen im Einsatz haben, werden beim Einstieg in das digitale Rechnungsmanagement mit einer rechtssicheren Archivierung unterstützt.

Mit wenigen Klicks archivieren Sie Ihren Beleg im ELO System, starten einen Freigabe-Workflow und übergeben den Beleg ganz einfach an Ihr DATEV Rechnungswesen. Konkret bedeutet das: Rechnungen werden eingescannt oder finden ihren Weg elektronisch in das ELO System. Dort werden sie automatisiert klassifiziert und formell auf §14-Konformität überprüft. Nach erfolgreicher Prüfung werden die Rechnungen ausgelesen und steuerlich relevante Informationen in das System übernommen. 

Mit wenigen Klicks erfolgen die Schritte Vorkontierung, Freigabe und Bezahlung. Im Anschluss werden die Rechnungen per Mausklick an die eingesetzte DATEV-Software übergeben. Dort kann der Steuerberater direkt auf die digitalen Daten und Belege zugreifen, um den weiteren Verarbeitungsprozess vorzunehmen.

Das Paket ELO for DATEV bietet natürlich noch viel mehr: Viele zusätzliche Business-Lösungen, wie zum Beispiel Vertragsmanagement oder Personalmanagement, lassen sich branchenspezifisch erweitern.

Wie dürfen wir Sie bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens unterstützen?

Egal ob Sie ein zentrale Wissensdatenbank, ein digitalisiertes Bewerbermanagement oder eine intelligente Lernplattform wünschen. Unsere Experten beraten Sie gerne und erarbeiten ein für Ihre Anforderungen maßgeschneidertes Konzept.

Kontaktformular

Julian Meyer, Beratung & Verkauf Dokumentenmanagementsysteme