Streit systec beschäftigt sich intensiv mit der Entwicklung von modernen Arbeitswelten und den damit verbundenen innovativen Arbeitsformen. Eine effiziente Arbeitsgestaltung ist für uns elementar und ergibt sich aus Raum, Prozessen, Kultur und letztlich dem unterstützenden Einsatz von Technik.
Collaboration ist der moderne Begriff für vernetzte Zusammenarbeit und erhält innerhalb von Hochleistungsorganisationsformen immer mehr Präsenz und Aufmerksamkeit. Bereits heute sind über 65% aller Beschäftigten mehrmals am Tag kollaborativ tätig. Umso wichtiger wird es sein, diese Art und Weise der Zusammenarbeit technisch zu ergänzen. Streit systec berät und unterstützt mittels einem selektiv ausdefinierten Produkt- und Dienstleistungsportfolio und setzt generell auf teambasierte Videokonferenz-Lösungen.
Dabei spielt für Streit systec die Usability eine wesentliche Rolle - denn in Ihrem Unternehmen treffen verschiedene Generationen aufeinander, welche wir verbinden wollen!
Wir arbeiten mit diversen Partnern, Produkten und Lösungen. Unsere Beratung verbindet Ihre Arbeitsweise mit passender Technik. Profitieren Sie von unseren eigenen Erfahrungen aus unserer Streit-internen Anwendung und gehen Sie mit uns neue moderne Wege der Kollaboration.
Neues, digital unterstütztes Lernen ist Teil und aktiv geförderte Lernmethodik an unseren Schulen und Fakultäten. Streit systec hat sich für Sie auf die entsprechenden Hardware Lösungen spezialisiert. Mittels Collaboration-Boards entwickelt für modernes Lernen interagieren Sie auf neue Art und Weise mit Ihren Schülern und Studenten. Unsere Visual Communication Produkte wie hochauflösende Bildschirme und Touchscreens, Tablets, oder Beamer runden Ihr digitales Lernen ab.